«Wir setzen auf harte Zahlen»

11. April 2018
Herr Dr. Velten, Ihr Unternehmen ist eine Kapitalmarktforschungsboutique. Was erforschen Sie genau?
Das, womit Anleger Geld machen können: Erfolgsfaktoren am Kapitalmarkt. Welches sind die Aktien, die mittelfristig eine höhere Rendite bei vergleichbarem Risiko erwarten lassen? Was zeichnet solche Aktien aus und wie kann man diese Faktoren messen?
Zu welchen Erkenntnissen gelangen Sie aktuell?
Deutsche Aktien sind derzeit nicht zu teuer. Unsere wissenschaftliche Auswahl-Methodik konnte sich erneut sehr gut bewähren. Lufthansa bleibt Hauptgewicht, viele andere Hauptgewichte, die 2017 sehr gut gelaufen waren, wurden reduziert und durch andere ersetzt. Langfristige Trends wie Digitalisierung bieten aktuell spannende Chancen auf dem deutschen Aktienmarkt.
Was macht den Fonds speziell?
Wir setzen auf harte Zahlen. Keine Prognosen, keine Geschichten. Nur testierte Zahlen, die wir bilanzanalytisch bereinigen und so kombinieren wie es kein anderer tut. Wir gehen dabei streng wissenschaftlich vor und das ist entscheidend. Unsere sieben Auswahl-Methoden haben einen vierstufigen Test durchlaufen.
Wie lauten Ihre Ziele für das laufende Jahr?
Wir wollen weiter die Chance nutzen, durch Aktienauswahl eine sehr viel höhere Rendite bei gleichem oder leicht niedrigerem Risiko einzufahren und damit Investoren glücklich zu machen. Wir wollen den Fonds weiteren Investoren zeigen, die unsere Anlage-Philosophie teilen und verstehen können. Und dabei wollen wir weiterhin Freude und Spass an der Sache haben.
Dr. Robert Velten ist als geschäftsführender Gründungsgesellschafter der Velten Asset Management GmbH Initiator und Advisor des Velten Strategie Deutschland Aktienfonds. Er ist ausserdem Hochschuldozent für Kapitalmärkte und Autor des Verlags-Bestsellers «Mehr als Reichtum».